Als Zirkeltraining (auch Circuit-Training, Circle-Training oder Kreistraining, kurz CT) bezeichnet man eine spezielle Methode
des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind grundsätzlich kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren. In der modernen Anwendung spielen auch die koordinativen Fertigkeiten (Motorik / Koordination / Kinästhetik) eine große Rolle und werden mit in den Trainingsaufbau integriert.
Die Übungen werden im Allgemeinen so angelegt, dass bei aufeinander folgenden Übungen unterschiedliche Muskelgruppen belastet werden, sodass die jeweils unbelasteten Muskeln sich während der Übungen für andere Körperregionen leicht regenerieren können.
Zudem ist die Abstimmung von kraftaktiven und pulsaktiven Übungen für die ganzheitliche Betrachtung unverzichtbar.
In diesem Tagesseminar zeigen wir dir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten eine funktionelles Zirkeltraining zielgruppenorientiert zu planen, aufzubauen und durchzuführen. Aufbauend auf der klassischen kreisförmigen Organisation zeigen wir die viele weitere Möglichkeiten das Zirkeltraining zu gestalten.In diesem Tagesseminar zeigen wir dir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten eine funktionelles Zirkeltraining zielgruppenorientiert zu planen, aufzubauen und durchzuführen. Aufbauend auf der klassischen kreisförmigen Organisation zeigen wir die viele weitere Möglichkeiten das Zirkeltraining zu gestalten.
Viele Hersteller von sogenannten funktionellen Rig- / Racksystemen bieten oft nur begrenzt die Ausbildung der Trainer / -innen in die jeweiligen Systeme an. Bei diesem Seminar gehen wir auch auf die Trainingsplanung an solchen All-in-One Trainingsstationen an. Hier gibt es viele Rahmenbedingungen die die eigene Kreativität oft einschränken.
Zielgruppe der Aus- / Weiterbildung:
Fitness-, Personal Trainer, Sport- / Physiotherapeuten, Sportler
Ausbildungsziele:
Aufbauend auf vorhandenes Wissen erlernst du die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Variationen des klassischen Zirkeltrainings.
Voraussetzungen:
- Grundlagen Trainingslehre
- Erfahrung im Bereich SmallGroup Coaching / Groupfitness
- Erfahrung im Bereich Kettlebell & Slingtraining
Referent:
Christian Fleischhammel